Reichenberger Str. 22d
33605 Bielefeld
homepage: matthias-bronisch.de
Das Literaturmagazin "Tentakel" wird seit 2008 herausgegeben und veröffentlicht Literatur und übersetzte Literatur, die in Osrwestfalen entstanden ist, sowie Werke der bildenden Kunst aus Ostwestfalen. Das Magazin erscheint dreimal im Jahr (Januar, Mai, September), kostet 3,50 € und kann abonniert werden unter redaktion_tentakel@yahoo.de, oder indem Sie 16,-€ auf das Kto IBAN DE35480501610070669684 (Matthias Bronisch) bei der Sparkasse Bielefeld überweisen, bitte immer mit Ihrer Adresse!
Redaktion: Peter Bornhöft, Mechtild Borrmann, Matthias Bronisch, Dr. Ralf Burnicki, Dr. Antje Doßmann
Redaktionsadresse: M.Bronisch; Reichenberger Str. 22d, 33605 Bielefeld
Einsendung von Texten oder Bildern:
Mailadresse: redaktion_tentakel@yahoo.de
Im Falle einer Textzusendung bitten wir aus gegebenem Anlass um Aufmerksamkeit für das Folgende:
Mehrere Texte sind bitte in einer einzigen Datei zuzusenden (mit Ihrem Namen über jedem Titel). WICHTIG: Auf gar keinen Fall senden Sie uns nur eine PDF-Datei zu, da die Umformatierung fixierter Layouts problematisch ist. Bitte übersenden Sie uns Ihre Texte im Word-Format (z.B. mithilfe kostenloser Textverarbeitungsprogramme wie Open Office, Libre Office usw). Textzusendungen bitte nur von Autorinnen und Autoren mit Lebensbezug zu Ostwestfalen-Lippe und per Mailanhang (Lyrik, Uebersetzungen, Prosa je max. 7000 Zeichen), versehen mit einer Kurzbiografie und Wohnadresse. Bitte übermitteln Sie uns keine Massensendung, sondern beschränken Sie Ihre Textzusendung auf max. 4 Texte. Falls Ihr Text im Literaturmagazin Tentakel veröffentlicht wird, benachrichtigen wir Sie. Um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern, senden Sie uns nur solche Texte zu, deren Urheber, bzw. Urheberin Sie sind und über deren Copyright Sie verfügen. Wir freuen uns auf Ihren Text!
Ihre Tentakel-Redaktion
Tentakel 2, 2025
Inhalt Tentakel 2, 2025
Tentakel 1, 2025
Tentakel 3, 2024
Tentakel 2, 2024
Inhaltsverzeichnis Tentakel 2, 2024
Tentakel 1, 2024, 3,50 €
03 Editorial
Erinnerungen
04 Andreas Siekmann, Südliche Küste
04 Petra Czernitzki, Schlüsselworte
05 Vera Botterbusch,
Aus der Serie „Erinnerung“2016
06 Antje Doßmann, Walderdbeeren
07 Amy Regner, Auszug aus „232 Days“ (Kurzcomic)
08 Thomas Beblo, Borkenkäfer 08 Erica Natale, Gartenelegie
09 Lothar Flachmann, Gesprächige Freundinnen
10 Gudrun Viehoff, spuren sind...
11 Besriye Karaoglan, Ich bin der Gast
13 Rotraut Richter, Erinnerung an Flucht
13 Rosa Sofilkanitsch-Marusenko,
Ein unvollendetes Bild
14 Matthias Bronisch, Nach dem Krieg
15 Ralf Burnicki, Fotoalbum (West)
16 Eline Menke, In den hohen Bäumen
16 Marcus Neuert, Sei einfach da und sieh 19 Annemarie Köhler, Es ist ein See
19 Thorsten Böckmann, Im Spiegel der Zeit
20 John Prohaska, Der Heimweg 22 Silke Schulze-Menkhoff, Foto
22 Manfred Bittelbrunn, Erinnerung
23 Jan Brauns, Das graue Päckchen
25 Willi Wortberg, Zechensterben
26 Thorsten Böckmann, Rshew-Denkmal 28 Annelie Schmücker, Mary´s lamb 30 Imke Kuck,
Erzählungen eines Klappstuhls
30 Andrea Gerecke, Blumenschau
31 Matthias Rinn, Zeitraster, Fotografie
34 Bernd Stegemann, Inselzeiten
35 Uli Horaczek , Elementare Kommentare36 Niels Körner,Katzenleben
38 Natascha Hefenbrock, Ihre Handschuhe
39 Ulrike Nikolai,
Schmerzhafte Erinnerungsreise
40 Oliver Rachner, Zwischenfall 40 Franziska Beuershausen, Tag der offenen Tür
Junge Literatur
41 Friederike Wallbaum, Erinnerung
Andere Texte
42 Birgitta M. Schulte , Kunst
48 Volker Zumbrink, themenheft
Litfass
43 Rezension von Antje Doßmann zu Matthias Bronisch: Martha
44 Impressum
45 AutorInnenverzeichnis
Tentakel 3, 2023
Anfang Januar 2021 erschien die Anthologie mit Texten und Bildern
aus 13 Jahren Tentakel.
Im Buchhandel: ISBN 978-3-939264-33-0; 19,90 €
oder bei: mbronisch@hotmail.com
Tentakel 2, 2023
Inhaltsverzeichnis 2, 2023
Tentakel 1, 2023
Inhaltsverzeichnis Tentakel 1, 2023
Tentakel 3, 2022
Inhaltsverzeichnis Tentakel 3, 2022
Tentakel 1, 2022
Inhaltsverzeichnis 1, 2022
Tentakel 3, 2021
Neue Westfälische, Kultur, 27. 2. 2021
Tentakel 1, 2021
Tentakel 3, 2020
Tentatakel 2, 2020: Spuren und Wege