Reichenberger Str. 22d
33605 Bielefeld
homepage: matthias-bronisch.de
Das Literaturmagazin "Tentakel" wird seit 2008 herausgegeben und veröffentlicht Literatur und übersetzte Literatur, die in Osrwestfalen entstanden ist, sowie Werke der bildenden Kunst aus Ostwestfalen. Das Magazin erscheint dreimal im Jahr (Januar, Mai, September), kostet 3,50 € und kann abonniert werden unter redaktion_tentakel@yahoo.de, oder indem Sie 16,-€ auf das Kto IBAN DE35480501610070669684 (Matthias Bronisch) bei der Sparkasse Bielefeld überweisen.
Redaktion: Peter Bornhöft, Mechtild Borrmann, Matthias Bronisch, Dr. Ralf Burnicki, Dr. Antje Doßmann
Redaktionsadresse: M.Bronisch; Reichenberger Str. 22d, 33605 Bielefeld
Einsendung von Texten oder Bildern:
Mailadresse: redaktion_tentakel@yahoo.de
Im Falle einer Textzusendung bitten wir aus gegebenem Anlass um Aufmerksamkeit für das Folgende:
Mehrere Texte sind bitte in einer einzigen Datei zuzusenden (mit Ihrem Namen über jedem Titel). WICHTIG: Auf gar keinen Fall senden Sie uns nur eine PDF-Datei zu, da die Umformatierung fixierter Layouts problematisch ist. Bitte übersenden Sie uns Ihre Texte im Word-Format (z.B. mithilfe kostenloser Textverarbeitungsprogramme wie Open Office, Libre Office usw). Textzusendungen bitte nur von Autorinnen und Autoren mit Lebensbezug zu Ostwestfalen-Lippe und per Mailanhang (Lyrik, Uebersetzungen, Prosa je max. 7000 Zeichen), versehen mit einer Kurzbiografie und Wohnadresse. Bitte übermitteln Sie uns keine Massensendung, sondern beschränken Sie Ihre Textzusendung auf max. 4 Texte. Falls Ihr Text im Literaturmagazin Tentakel veröffentlicht wird, benachrichtigen wir Sie. Um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern, senden Sie uns nur solche Texte zu, deren Urheber, bzw. Urheberin Sie sind und über deren Copyright Sie verfügen. Wir freuen uns auf Ihren Text!
Ihre Tentakel-Redaktion
Anfang Januar 2021 erschien die Anthologie mit Texten und Bildern
aus 13 Jahren Tentakel.
Im Buchhandel: ISBN 978-3-939264-33-0; 19,90 €
oder bei: mbronisch@hotmail.com
Tentakel 2, 2023
Inhaltsverzeichnis 2, 2023
Tentakel 1, 2023
Inhaltsverzeichnis Tentakel 1, 2023
Tentakel 3, 2022
Inhaltsverzeichnis Tentakel 3, 2022
Tentakel 1, 2022
Inhaltsverzeichnis 1, 2022
Tentakel 3, 2021
Neue Westfälische, Kultur, 27. 2. 2021
Inhaltsverzeichnis
3 Editorial
4 DörteJack, Das Texttier schläft 39 Anna Gawlitta, Wenn du bei mir bist
5 AnkeKnopp,Liebeserklärung 41 Paola Reinhardt, Leb wohl, Jonathan
6 LyrikgruppeLichtstreu,Abendrot 44 AxelDürr,Treppe
6 EricaNatale,Grundrauschen 44 ChristinaFangrad,Warten
7 Barbara Daiber, die glocken die läuten 44 ChristinaFangrad,Warten
8 Oliver Rachner, An eine aus dem (Ubersetzung Frank Stückemann)
gebir gichten Westfalen 47 AxelDürr, DreiFische
9 Rolf Birkholz, Luises Blick
9 ElineMenke,OWL-Parade Litfass
10 Katharina Ussling, Petrogenese
11 AxelDürr, 48 Antje Doßmaann, Das neueJerusalem
Vier Jungs nach Ellen Auerbach wartet nicht beim dummen Karstadt
72 KatharinaUssling, imblattwerk
tobt der schwarze hund 49 TertezurMusik
72 GudrunWiebke, Delfinblau
14 JanBrauns,Die gutenZeiten 49 Impressum
15 Gabriel Kos, Eine kleine 50 Verzeichnis Beiträger
Geschichte aus dem Lockdown
16 VolkerZumbrink,
,,Liebst du mich eigentlich?"
76 VolkerZumbrink,maigre
77 NicolasBröggelwirth,
Landapfelkuchen
22 PaulBerni,NeuesRestaurant
23 Oliver Rachner, Lampedusa
24 ViolaRichter-Jürgens, Heimsuchen
25 ViolaRichter-Jürgens, Bedingte Liebe
27 FraneaLingua, Auf der Suche
nach der verlorenen Zeit
29 AxelDürr,Händewaschen2
30 RalfBurnicki,Plötzlich
30 HelgaSchulze-Ifämper,
Soundof Silence
30 LotharFlachmann,fragen
31 Michaela Christians, Der Mann, der
aussah wie George Clooney,
aber lieber BradPitt seinwollte
33 Matthias Witte,
Der Teilzeitmisanthrop II: Aufbruch
34 Jijrr genZimmermann, Textbild
34 SabrinaHeiming,Wunder
35 FranziskaRöchter,Meerwiese
36 Nicole Drude, Nachtansichten:
,,Über Nacht" von Renate Ortner
37 RosaMarusenko,DieWelt
37 ImkeKuck,ZweiundzwanzigGrad
39 RedZep Memi§eviö, Bild
<< Neues Textfeld >>
Tentakel 1, 2021
Tentakel 3, 2020
Tentatakel 2, 2020: Spuren und Wege